top of page

 

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 2023

Zur besseren Lesbarkeit wird für die AGB´s das generische Maskulinum verwendet. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Daten des Unternehmens: 

Wortlaut

Tiercoach Wolfsherz

Einzelunternehmerin
Nicole Tanczer

Kontaktdaten

Postadresse

Am langen Felde 21/1/29

1220 Wien

Tel.: + 43 (0) 699 17 17 70 14
Mail: office@tiercoach-wolfsherz.at
Web: www.tiercoach-wolfsherz.at

Gewerbeart:

Freies Gewerbe

Gewerbeberechtigungswortlaut: Ausbildung, Betreuung, Pflege, Abwiegen, Messung und Vermietung von Tieren sowie die Beratung hinsichtlich artgerechter Haltung und Ernährung von Tieren mit Ausnahme der den Tierärzten vorbehaltenen diagnostischen und therapeutischen Tätigkeiten.


Art der Dienstleistung

Beratung über die Körpersprache sowie das Verhalten von Hunden persönlich oder online
Einzeltermine oder Gruppenkurse je nach Buchung des Kunden

 

Ort der Durchführung
Je nach Vereinbarung bzw. so wie ausgeschrieben vor Ort durch Hausbesuche, auf der Hundewiese oder Online über Videokonferenz.

Zustandekommen der Beratungsvereinbarung
Der Abschluss bei Einzel- und Gruppenberatungen zwischen Auftraggeber und der Dienstleisterin erfolgt entweder durch eine Buchung über die Webseite, per E-Mail oder über einen telefonischen Anruf bzw. Nachricht auf die eine Buchungsbestätigung erfolgt. Die Bestätigung oder eine Ratenzahlung verpflichtet zur Einhaltung der in den AGB festgehaltenen Vereinbarungen.

Angebot und Kosten
Die Kosten sind abhängig von der gewählten Dienstleistung. Die Preise sind auf der Homepage bei der jeweiligen Dienstleistung ausgewiesen oder werden in einem individuellem Paket für den Kunden zusammengestellt. 

Angebote welche dem Kunden schriftlich zugesendet werden sind unverbindlich und erst mit Annahme durch den Kunden bindend. 
Alle Preise gelten bis auf Widerruf. Zukünftige Angebots- und Preisänderungen werden vorbehalten.

Eine schriftliche Änderung von Preisen wird nur auf der Homepage veröffentlicht. 

 

Die Fahrtzeit der Dienstleisterin zum Beratungsort ist bei Terminen in Wien im Preisangebot inkludiert.

Außerhalb von Wien wird ein Kilometergeld von 0,42 €/KM verrechnet.


Alle Preise verstehen sich exklusive der Umsatzsteuer. Die Leistungen sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung von der Umsatzsteuer befreit (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).

 

Bild-, Video und Tonaufnahmen

Das Anfertigen von Bild-, Video- und Tonaufnahmen vom Lernmaterial, vom Vortrag oder von Personen während der Veranstaltungen in Präsenz und Online in nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Dienstleisterin gestattet.


Zahlungsmodalitäten
Honorarnoten für Einzelberatungen können mittels Überweisung (Das Zahlungsziel beträgt max. 14 Tage.) oder Barzahlung vor Ort beglichen werden.

Diese erhält der Kunde spätestens nach seinem Termin entweder persönlich überreicht oder per Mail.

Gruppenberatungen/Workshops können ausschließlich über die Homepage gebucht werden.

(In Ausnahmefällen mittels Rechnung im Vorhinein.)

Rücktrittsrecht und Stornobedingungen:

Der Kursbeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten, andernfalls ist die Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen.

Einzelberatung:

Für Einzelberatungen gilt beide Parteien können ohne Angabe von Gründen bis 48 Stunden vor Beratungsbeginn von der Vereinbarung zurücktreten. Es wird keine Stornogebühr verrechnet. 

Gruppenkurs/Praxistag:

Für einen Praxistag gilt beide Parteien können ohne Angabe von Gründen bis 48 Stunden vor Beratungsbeginn von der Vereinbarung zurücktreten und stornieren.

Bei Stornierung durch den Teilnehmer werden 5 € Stornogebühren in Rechnung gestellt.

Der bereits bezahlte Kursbeitrag wird von der Dienstleisterin abzüglich der Stornogebühr von 5 € an das Konto des Kunden zurück überwiesen.  

Statt einer Stornierung des Teilnehmers gibt es die Möglichkeit, wenn ein weiterer Termin von der Dienstleisterin angeboten wird, auf diesen kostenlos umzubuchen. 

Bei Verhinderung der Dienstleisterin oder sehr schlechten Wetterverhältnissen wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten. Kosten entstehen für die Teilnehmer dabei keine. 

Online Workshop:

Bei Stornierung durch den Teilnehmer von weniger als 2 Wochen vor dem Termin wird der halbe Kursbetrag in Rechnung gestellt. Der restliche Betrag wird dem Teilnehmer wieder auf sein Konto überwiesen.

Statt einer Stornierung der Teilnehmer gibt es die Möglichkeit, wenn ein weiterer Termin von der Dienstleisterin angeboten wird, auf diesen kostenlos umzubuchen. 

Kursmaterial

Die von der Dienstleisterin zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt, verbreitet, zum Kauf angeboten werden oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Kurs Unterlagen werden postalisch fristgerecht versendet. Wird der Workshop kurzfristig gebucht können die Unterlagen auf Kundenwunsch elektronisch zur Verfügung gestellt werden. 

Wird das Kursmaterial dem Kunden zugesendet und der Kurs dann vom Kunden storniert ist in der Stornogebühr von 50 % das Material enthalten. 

Ratenzahlung:

Wurde mit der Dienstleisterin eine Ratenvereinbarung eingegangen, sind diese Raten fristgerecht vom Kunden selbstständig zu überweisen. Das Fälligkeitsdatum deklariert wann das Geld am Empfängerkonto gebucht sein muss um die Rate fristgerecht einzuhalten. Wird die Ratenvereinbarung nicht eingehalten kann am gebuchten Kurs/Workshop nicht teilgenommen werden. Die Materialkosten von 50 € werden in Rechnung gestellt. 

 

Informationspflicht und Haftungsausschluss:
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Teilnahme an der Beratung keinen Besuch beim Tierarzt bzw. die Diagnose durch einen Tierarzt ersetzt. Des Weiteren erfolgt die Teilnahme an den angebotenen Dienstleistungen auf eigene Gefahr und die Dienstleisterin haftet weder für Personen- sowie Sachschäden jeglicher Art, insbesondere für Verletzungen, Sachbeschädigung, sei es vor, während oder nach der Teilnahme an der Beratung, weder für grobe noch leichte Fahrlässigkeit.

 

Der Kunde bestätigt mit der Zustimmung der ABG´s durch Buchung eines Termin, unabhängig ob es sich um einen Einzel oder Gruppentermin handelt, dass eine ordnungsgemäße Hundehaftpflichtversicherung für das jeweilige Bundesland besteht. 

Sollte der Hund beim Training etwas beschädigen oder jemandem Schaden zufügen, muss die Haftpflichtversicherung des Halters die Kosten übernehmen.


Es obliegt der Eigenverantwortlichkeit der Auftraggeber/-in die Dienstleisterin über individuelle Besonderheiten und/oder Einschränkungen des Hundes oder seines Halters rechtzeitig zu informieren um das Gelernte fachgerecht umzusetzen bzw. bestmöglich zu beraten.

Es wird keine Haftung übernommen, dass die gelernten Informationen vom Halter auch so umgesetzt werden und der gewünschte Erfolg vom Halter erzielt wird.

bottom of page